
Häufig gestellte Fragen zur Skischule Garmisch-Partenkirchen
In unseren FAQs findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Skikurse, Snowboardkurse, Privatunterricht, Verleih und Skiservice in Garmisch-Partenkirchen. Ob Startzeiten, Ausrüstung, Preise oder Ablauf – hier erhältst du schnell und übersichtlich die Informationen, die du für deine Planung im Skigebiet Garmisch-Classic oder auf der Zugspitze benötigst.
Häufige Fragen Skischule
Der Sammelplatz befindet sich zwischen dem Skischulgebäude und der Gondelbahn.
Die einfachste Lösung: Du buchst den Kurs online. Mit dem per E-Mail erhaltenen Ausdruck kannst du direkt zur Einteilung gehen. Ansonsten musst du das Ticket vor Kursbeginn in der Skischule kaufen.
Ja, alles unter einem Dach! Du kannst die Ausrüstung auch online buchen. Dadurch sparst du Zeit vor Ort.
Nein, du musst den Skipass zusätzlich kaufen. Das gilt für ALLE Kursteilnehmer. Hier findest du eine Übersicht der verschiedenen Skipässe: http://zugspitze.de/de/winter/preise/garmisch-classic/skifahrer
Wenn zur gewünschten Zeit ein Privatlehrer frei ist, kein Problem. Du bezahlst dann nur die Differenz zum Privatkurs.
Generell in der Skischule. Falls du den Lehrer erst für den Nachmittag gebucht hast und schon auf der Piste unterwegs bist, kannst du den Ski-/Snowboardlehrer an unserer Skischulhütte im Skigebiet treffen.
Wir bemühen uns, dich noch in den passenden Gruppenkurs nachzubringen, aber die Zeit kann nicht nachgeholt werden. Wir können generell nicht versprechen, dass es noch klappt.
Wenn du einen Privatkurs gebucht hast, kann die Zeit nicht nachgeholt werden. Gerade in den Ferienzeiten ist der Lehrer im Anschluss an deinen Kurs wieder gebucht.
Online kannst du bis zu 48 Stunden vorher buchen. Bei kurzfristigen Buchungen können wir nicht garantieren, dass ein Lehrer zur gewünschten Zeit vor Ort ist. Speziell in den Ferienzeiten kann es zu Wartezeiten kommen.
Wir unterrichten immer volle Kurszeiten.
Das hängt von Alter und Können ab. Unsere Ziele sehen folgendermaßen aus, können aber speziell in den Ferienzeiten nicht zu 100% versprochen werden:
Anfänger- Kinder: 6-8 Personen
Fortgeschrittene- Kinder: 8-10 Personen
Erwachsene: 8-11 Personen
Unsere Erfahrung zeigt, Kinder haben im Alter von 4 Jahren meistens die nötige Motorik, um einen Lernerfolg auf Ski zu haben.
Im Bereich Snowboard können deine Kinder ab 8 Jahre teilnehmen.
Die Gruppenkurse finden generell in Deutsch statt. Fast alle Schneesportlehrer sprechen aber auch Englisch und können zweisprachig unterrichten. Im Privatkurs können wir mehr Sprachen anbieten. Früh nachfragen lohnt sich also wenn es in englisch, russisch, französisch, italienisch, spanisch oder niederländisch sein soll.
Häufige Fragen Verleih
Du kannst deine Ausrüstung jederzeit spontan bei uns ausleihen. Wir empfehlen jedoch die Onlinebuchung vorab. Dadurch ersparst du dir die Eingabe deiner Daten im Check-in und die Bezahlung der Ausrüstung an der Kasse. Du leihst also deutlich schneller und stressfreier.
Wir haben moderne Depots inkl. Trocknung. Du kannst diese online oder an unserem Serviceschalter buchen. So sparst du dir den Transport deiner Ausrüstung zwischen Unterkunft und Skigebiet.
Wir bieten qualitativ hochwertigen Ski- und Snowboardservice durch langjährig geschultes Personal. Dein Ski/Snowboard steht am nächsten Morgen frisch präpariert für dich bereit!
Wir bieten natürlich auch Bindungsmontagen, die Einstellung der Skibindung nach DIN/ISO und viele weitere Serviceleistungen an, um deinen Urlaub perfekt und sicher zu gestalten.
Du benötigst eine Kreditkarte oder einen Personalausweis. Bei Onlinebuchung genügt dein Buchungscode.
Falls du deine Leihausrüstung nicht in Anspruch nehmen willst, schreibe uns mindestens 48 Stunden vor dem ersten Verleihtag an info@skischule-gap.de unter Angabe deines Buchungscodes. Wir werden dir den Leihbetrag vollständig zurückbuchen. Eine spätere Stornierung ist nur möglich, wenn du das "Sorglospaket" bei der Onlinebuchung gewählt hast.
Wenn du deine Ausrüstung 1–3 Tage länger leihst als geplant, behältst du sie einfach. Nach der Rückgabe zahlst du den Differenzbetrag nach. Solltest du dein Equipment um mehr als 3 Tage verlängern wollen, sag uns bitte kurz Bescheid, damit wir den neuen Leihzeitraum einplanen können.
Wenn du deine Ausrüstung früher als geplant zurückgibst, erstatten wir dir nach der Rückgabe den Differenzbetrag zurück.
Du kannst deine Ausrüstung bereits ab 15:00 Uhr des Vortages ohne zusätzliche Gebühr abholen. So kannst du deinen ersten Skitag noch entspannter starten.
Wir bieten für 10% der Leihgebühr einen Risikobeitrag an, der dich vor Diebstahl und Bruch der Ausrüstung schützt. Bei Onlinebuchung ist diese Leistung im "Sorglospaket" enthalten. Für weitere Informationen beachte hierfür unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
In unserem Gebäude gibt es ausreichend Schließfächer.
Gerne kannst du deine Ausrüstung tauschen bzw. zwischen verschiedenen Skikategorien wechseln. Auch zwischen Ski und Snowboard kannst du einmal während des Ausleihzeitraums wechseln. Du bezahlst jeweils den Preis für die tatsächlich gemieteten Artikel.
Die "Profiskischule" - alles unter einem Dach
@skischulegarmischpartenkirchen
Faq
Du kannst deine Ausrüstung jederzeit spontan bei uns ausleihen. Wir empfehlen jedoch die Onlinebuchung vorab. Dadurch ersparst du dir die Eingabe deiner Daten im Check-in und die Bezahlung der Ausrüstung an der Kasse. Du leihst also deutlich schneller und stressfreier.
Wir haben moderne Depots inkl. Trocknung. Du kannst diese online oder an unserem Serviceschalter buchen. So sparst du dir den Transport deiner Ausrüstung zwischen Unterkunft und Skigebiet.
Wir bieten qualitativ hochwertigen Ski- und Snowboardservice durch langjährig geschultes Personal. Dein Ski/Snowboard steht am nächsten Morgen frisch präpariert für dich bereit!
Wir bieten natürlich auch Bindungsmontagen, die Einstellung der Skibindung nach DIN/ISO und viele weitere Serviceleistungen an, um deinen Urlaub perfekt und sicher zu gestalten.